Eine BCG-Studie prognostiziert: Schon 2026 werden mehr als die Hälfte der weltweit verkauften Fahrzeuge einen E-Antrieb besitzen. Die Autowelt ist im Wandel, die Elektromobilität nimmt ...
Die mutige Elektro-Strategie von Volvo
Volvo setzt voll auf die Elektromobilität. Entsprechend gibt man kräftig Strom: Was planen die Schweden ...
Überblick: Die Ladetarife der Automobilclubs
Autoclubs bieten schon lange mehr als nur Pannenhilfe. Nun kommen auch eigene Ladetarife oder -karten ...
Was man bei der Wallbox beachten muss
Die Installation einer Wallbox ist derzeit angesagt. Doch es gibt Punkte, auf die man bei ...
800-Volt-Technik: Was bringt das?
Einige Elektroauto-Hersteller setzen auf die 800-Volt-Technik. Doch was bedeutet das? Und ist sie der 400-Volt-Technik ...
Die Eingreiftruppe für streikende Akkus
Operiert wird nur in Rüsselsheim: Eine Besichtigung des Battery Refurbishment Center von Opel, wo Akkus ...
Mercedes EQS: Der Handschmeichler
Mercedes-Benz hat nun die elektrische S-Klasse, den EQS, offiziell vorgestellt. Er soll neue Maßstäbe setzen. ...
Yamaha baut E-Motor für 800-Volt-Stromer
E-Autos mit 800-Volt-Technik gibt es noch nicht viele. Yamaha hat nun einen solchen Antrieb entwickelt. ...
Akkugröße: Darf´s ein bisschen kleiner sein?
Man muss bei der Akkugröße nicht unbedingt das Maximale wählen: Bisweilen haben kleinere Akkus nicht ...
Pedelec-Diebstahl: GPS-Tracking zum Nachrüsten
Mittels GPS-Tracking lässt das Bike nach einem Pedelec-Diebstahl auffinden. Wir haben eine Lösung zum Nachrüsten ...