Porsche Cayenne: Mehr Energie im Speicher 26. Januar 2021 Mobilität by Wolfgang Schaeffer Der Porsche Cayenne E-Hybrid erfüllt nun die Voraussetzung für den reduzierten Satz bei der Versteuerung von Firmenwagen. Nach VW Touareg sowie Audi Q7 und Q8 ...
E-Auto-Prämie: Es droht eine Restwertkrise 20. Januar 2021 Wandel by Heinz May Mit der E-Auto-Prämie und Nachlässen wird der Erfolg elektrifizierter Autos gefördert. Doch das könnte unangenehme ...
Studie: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele 13. Januar 2021 Wandel by Heinz May Nicht selten werden Plug-in-Hybride zu oft mit Kraftstoff betrieben. Eine Studie beziffert die Menge und ...
Porsche Panamera E-Hybrid: Bitte mit Power 8. Dezember 2020 Mobilität by Wolfgang Schaeffer Porsche setzt auf Plug-in-Hybride: Der Panamera 4E Hybrid Sport Turismo hat nicht nur Kraft, sondern ...
Jaguar: Erster Plug-in unterwegs 28. Oktober 2020 Mobilität by Niklas Mag Nach den Limousinen und dem großen SUV verpasst Jaguar nun auch dem kleineren E-Pace ein ...
Warum der Plug-in keine Mogelpackung ist 30. September 2020 Mobilität by Heinz May Bei der Nutzung von Plug-in-Hybriden kommt es auf das Nutzungsprofil an – und dass er ...
Lkw unter Strom: Erste Schritte 22. September 2020 Wandel by Heinz May Fahren künftige Lkw mit Strom oder Brennstoffzelle? Fest steht: Der Wandel muss kommen. Scania macht ...
Übersicht: Welche Hybrid-Varianten es gibt 7. August 2020 Wandel by Heinz May Hybrid ist nicht gleich Hybrid. Mittlerweile gibt es mehrere Varianten des elektrifizierten Antriebs. Eine Übersicht. ...
Erfreulich sparsam: Volvo XC40 T5 Twin Engine 7. Juni 2020 Wandel by Heinz May Plug-in-Hybride wie der Volvo XC40 T5 Twin Engine sind ein wenig in Verruf gekommen. In ...
Lohnen sich Plug-in-Hybride? 5. Mai 2020 Wandel by Heinz May Tragen Plug-in-Hybride zum Umweltschutz bei? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Dennoch gibt es ...