Seat hat dem Arona in der neuen Xperience-Ausstattung eine sportlich-robustere Optik verpasst. Auch der Ibiza bekam ein Update. Seat ist und bleibt die Einstiegsmarke in ...
NWR: Wasserstoff soll Erdgasleitungen nutzen
Der Transport von Wasserstoff ist schwierig. Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat nach Optionen gefahndet. Wasserstoff ...
CVT-Getriebe für E-Autos: Die Pros und Cons
Bosch entwickelt ein CVT-Getriebe für E-Autos und verspricht einige Vorteile. Nachteile gibt es aber auch. ...
Lieferzeiten von E-Autos bis zu 14 Monate
Der Boom bei Elektroautos hat Folgen: Vor allem bei den e-tron-GT-Modellen von Audi sind die ...
EU plant Verbrenner-Verbot ab 2035
Die Europäische Union hat das Jahr 2035 als Ausstiegsdatum aus dem Verbrenner-Antrieb für Pkw festgelegt. ...
Studie: Gute Aussichten für das Flugtaxi
Viele Unternehmen bauen am Flugtaxi. Eine Studie hat diesem Konzept nun Zukunftsfähigkeit bescheinigt. Leicht wird ...
Crowncruiser: Das Hingucker-E-Bike
Das Pedelec Crowncruiser ist nicht nur ein außergewöhnliches Design-Stück, es überrascht auch mit seiner Technik. ...
Volkswagen-Strategie: Der Weg in die Zukunft
Volkswagen hat seinen Plan für die Transformation des Konzerns zum Mobilitätsunternehmen präsentiert und ehrgeizige Ziele. ...
Erste Infos zum neuen Opel Astra
Anfang nächsten Jahres kommt der neue Opel Astra auf die Straße. Nun gibt es erste ...
Kobalt: Nur ein Übergangsmetall?
Die Akkus von Elektroautos benötigen den Einsatz des problematischen Metalls Kobalt. Das soll sich bald ...