Insbesondere für den Linienverkehr wird der Brennstoffzellen-Bus immer interessanter. Fernost hat hier einen Vorsprung. Die Bedeutung des Brennstoffzellenantriebs bei Bussen nimmt zu; hier setzt man ...
Opel Manta GSe: Geschichte lebt wieder auf
Mit der Studie Manta GSe ElektroMOD hat Opel einen Treffer gelandet. Doch wird der Stromer ...
Emissionen: „Wollen wir die Bremser sein?“
Prof. Martin Doppelbauer vom KIT nimmt Stellung zu einer Veröffentlichung, die dem Elektroauto höhere Emissionen ...
Ladesäulenverordnung: Industrie macht Vorschläge
Die Branche sieht die Ladesäulenverordnung der Regierung als unpraktikabel an. Eine Sonderkommission macht Verbesserungsvorschläge. In ...
Renault: Zehn neue Stromer bis 2025
Auch Renault setzt voll auf die Elektromobilität und investiert zehn Milliarden Euro. Die Batteriekosten werden ...
Volvo: 1.000 Kilometer Reichweite im Blick
Auf dem Weg zum reinen E-Autohersteller will Volvo vor allem die Batterietechnik sowie die Nachhaltigkeit ...
BMW iX: Neues Statement für die E-Mobilität
Ehrgeizige Ziele: Mit dem iX bringt BMW im November ein Auto, das das elektrische Fahren ...
Hyundai Ioniq 5: Der etwas andere Stromer
Der Hyundai Ioniq 5 ist das bislang einzige Volumenmodell, das mit 800-Volt-Technologie ausgerüstet ist. Erste ...
Rinspeed City Snap: Mobile Packstationen
Rinspeed will mit dem Konzept City Snap Packstationen mobil machen. Das soll CO2 und Kosten ...
Peugeot feiert 80 Jahre Elektro-Antriebe
Schon vor 80 Jahren baute Peugeot erstmals ein E-Auto, den VLV. Dessen Produktion wurde aber ...