Deutsch-niederländische Wissenschaftler haben eine Technik erfunden, die den Akku revolutioniert. Start schon Ende 2022. Elektroauto-Reichweiten von 1.000 Kilometern und mehr verspricht eine neue deutsch-niederländische Akku-Technologie. ...
Pendix: Das Fahrrad zum E-Bike umrüsten
Muss das geliebte und hochwertige Alt-Fahrrad dem E-Bike weichen? Muss es nicht, denn es gibt ...
Wallbox-Förderung: Darauf muss man achten
Private Wallboxen werden ab 24. November von der KfW mit 900 Euro gefördert. Doch es ...
BEV, H oder eFuels? Die Diskussion ist überflüssig!
Das E-Auto mit Batterie oder Wasserstoff? Oder Verbrenner mit eFuels? Die Diskussion ist in vollem ...
Diese Wallboxen fördert die KfW
Rund zweieinhalb Wochen, bevor Anträge auf die Förderung gestellt werden können, hat die KfW nun ...
Audi RS e-tron GT: Der stärkste RS aller Zeiten
RS steht bei Audi schon immer für höchste Performance – auch elektrisch. Mit dem RS ...
Peugeot 3008: Gefragte Plug-in-Hybride
30 Prozent Verkaufsanteil: Plug-in-Hybride sind auch bei Peugeot auf dem Vormarsch. Für den 3008 gibt ...
Weltweiter Abschied vom Verbrenner
2030, 2040 oder 2050? Vielerorts wurde der Abschied vom Verbrenner bereits angekündigt. Einige wichtige Märkte ...
BMW iX3: Das lange Warten hat ein Ende
Nach dem i3 kommt nun das nächste reine Elektroauto von BMW auf den Markt, der ...
Bykstar: Zwischen Mountainbike und Motorrad
Der Grenzgänger Bykstar eines Münchner Start-ups ist eine Elektro-Enduro für den Offroad-Einsatz, aber auch für ...