Ob Reichweite oder Ladegeschwindigkeit: Beim Thermomanagement von E-Autos gibt es noch Verbesserungsbedarf - und schon neue Ideen. Am Blick auf die Reichweitenanzeige des E-Autos kann ...
Ausblick Kia: 15 Stromer bis 2027
Kia setzt sich ehrgeizigere Ziele: Bis 2027 will die koreanische Marke 15 BEV auf den ...
Dacia Spring Electric mit stärkerem Motor
Dacia bietet das Elektroauto Spring jetzt in zwei Leistungsvarianten an. Der neue Electric 65 Extreme ...
Porsche Cayenne: 2025 kommt der Stromer
In zwei Jahren wird Porsche den Cayenne auch als BEV vorstellen. Zuvor aber gibt es ...
Ladesäulen: Fastned erhöht auf 400 kW
Ladesäulen-Betreiber Fastned erhöht die Ladeleistung seiner Säulen im Sommer. Das dürfte vorerst die letzte Erhöhung ...
Fourgonnette & Co.: Alte Franzosen für die Neuzeit
Weil er alte Citroëns liebt, hat Karosseriebauer Caselani Legenden wie die Fourgonnette in die Neuzeit ...
Honda e:Ny1: Start zum Jahresende
Honda setzt die Elektrifizierung seines Portfolios fort und bringt zum Jahresende den e:Ny1. Er könnte ...
Renault Mégane E-Tech: Französische Eleganz
Der Renault Mégane E-Tech ist ein Augenschmeichler. Doch damit enden die Vorzüge des kompakten Stromers ...
Stromer fahren nicht immer günstiger
Der ADAC stellt die Betriebskosten (TCO) von Elektro- und Verbrenner-Modellen gegenüber. Man muss genau rechnen. ...
Mercedes EQT: Gut gedämmt unterwegs
Mercedes bringt nun die T-Klasse als Stromer für kostenbewusste Familien, den EQT. Doch so richtig ...