Die Bundesnetzagentur soll bei Überlastung der Stromnetze das Laden von E-Autos und den Betrieb von Wärmepumpen drosseln können. Mit dem Wachstum der Bestände bei Elektroautos ...
Citroën ë-C4 X: Länger und komfortabler
Mit dem ë-C4 X bringt Citroën den zweiten elektrischen Vertreter der C4 Baureihe. Der neue ...
Im März kommt der Seres 5
Mit dem Seres 5 startet bald ein Konkurrent für den BMW iX3 oder den Audi ...
Die Honda Transalp kehrt zurück
Nach gut zehn Jahren Pause bringt Honda den Klassiker Transalp wieder zurück auf die Straße. ...
Zulassungen 2022: 30,1 Prozent mehr BEV
Laut KBA kamen im vergangenen Jahr 30,1 Prozent mehr reine E-Autos auf die Straßen. Der ...
Mazda MX-30 R-EV: Stromer plus Wankelmotor
Mazda hat nun die zweite Variante des MX-30 vorgestellt. Der R-EV kombinieren den Stromer mit ...
Tesla senkt die Preise (deutlich)
Der E-Auto-Hersteller Tesla hat nun die Preise teils deutlich gesenkt. Das Basismodell des Model 3 ...
Porsche Macan E: Neue Ladetechnik
Porsche hat neue Infos zum Macan E herausgegeben: Er kommt mit 800-Volt-Architektur. Das ist aber ...
Test-Tagebuch: MG5 Electric
Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch ...
EnBW eröffnet fünf neue Schnellladeparks
Der Energieversorger EnBW treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur voran. 100 weitere Standorte sind geplant. Der ...