Mit „Ionity Go“ führt der Fahrstromanbieter einen neuen Lade-Tarif ein: ohne Grundgebühr, aber man muss sich in der App registrieren.
Der Fahrstromanbieter Ionity hat einen neuen Ladetarif eingeführt: Mit „Ionity Go“ können Kunden ohne monatliche Grundgebühr für 65 Cent je kWh laden. Der Unterschied zum 4 Cent teureren Ad-hoc-Ladetarif ist, dass sich die Nutzer registrieren müssen – in der überarbeiteten App des Unternehmens.

Der neue Tarif ist angesiedelt zwischen den Abo-Tarifen und dem Ad-hoc-Laden. Wer mit Ionity Go lädt, braucht weder Vertrag noch ist eine Grundgebühr fällig. Das Unternehmen spricht von einer „Pay-as-you-go“-Lösung, also Bezahlung nur für das unmittelbare Laden.
Ionity Go: Laden für 65 Cent
Die überarbeitete App mache es künftig einfacher, Routen zu planen, Ladestationen zu finden, den Ladevorgang zu verfolgen und in 24 europäischen Ländern zu bezahlen. Nutzer können Ladevorgänge ganz bequem direkt über die App starten und beenden, ohne mit der Ladesäule selbst in Kontakt treten zu müssen. Zudem haben sie die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay. Auch zeigt die App in Echtzeit die Verfügbarkeit und Fotos von jedem Standort an. Nach dem Laden können alle Ladedetails direkt in der App eingesehen werden.
Insgesamt umfasse das Ionity-Netzwerk derzeit mehr als 700 Ladestationen und mehr als 4.800 HPC-Punkte in 24 europäischen Ländern. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und ist ein Joint Venture von BMW Group, Ford, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Volkswagen Group (einschließlich Audi und Porsche) und BlackRocks Climate Infrastructure Platform.
Add a Comment