Im Testzeitraum von 14 Tagen fallen uns an einem Auto viele Kleinigkeiten auf. Das Test-Tagebuch fasst diese zusammen. Der Kandidat: Audi Q6 e-tron quattro 285 kW.
01.04.2025: In der Redaktion hat sich jüngst ein Auto eingefunden, dass eine neue E-Mobilitäts-Ära einläuten soll. Der Audi Q6 ist das erste Ingolstädter Modell, das auf der mit Porsche gemeinsam entwickelten PPE-Plattform rollt. Und das bedeutet: großer Akku und schnelles 800-Volt-Laden. Bis zu 270 kW Ladestrom sollen erreicht werden, was ein Nachladen von 255 Kilometern in 10 Minuten ermöglicht. Nun, wir werden das nachprüfen.

Und was den Akku angeht: Mit einer Größe von brutto 100 kWh (netto 94,5) soll der gut 2,3 Tonnen schwere SUV Strecken von 540 bis 625 Kilometer ohne Zwischenstopp absolvieren. Auch das sind ehrgeizige Ziele.
Doch bevor wir dazu kommen, möchten wie den Testwagen kurz vorstellen. Angetreten ist der Q6 quattro SUV mit 285 kW Leistung, die er aus zwei Motoren gewinnt – je eine vorne und eine hinten. Diese beschleunigen ihn in weniger als sechs Sekunden von Null auf 100 Stundenkilometer. Für deutsche Stromer eher untypisch ist die Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
Audi Q6: Preise ab 74.700 Euro

Audi betont die Rekuperationsfähigkeiten des Q6. Der Antrieb holt sich besonders viel Energie aus der Verzögerung zurück. Bis zu 220 kW fließen beim Bremsen zurück in den Akku. Wobei der Wagen die Stärke automatisch wählt und die Rekuperation etwa vor Kurven schon von alleine aktiviert. Will der Fahrer die Stärke verstellen, kann er das mit zwei Paddels am Lenkrad erledigen. Das auf ersten Fahrten hervorragend geklappt. Der WLTP-Verbrauch wird mit 19,6 kWh je 100 Kilometer angegeben.
Ganz günstig ist der Q6 freilich nicht. Schon die Basisvariante kostet 74.700 Euro brutto. Mit einigen Extras strebt man schnell auf die 100.000-Euro-Grenze zu; unser Testwagen kostet letztlich 97.805 Euro, wobei der Löwenanteil auf das „Tech-pro“-Paket entfällt, das 8.500 Euro kostet und Nettigkeiten wie den adaptiven Fahrassistenten plus, die adaptive Luftfederung, das Komfortpaket pro und digitale OLED-Rückleuchten enthält.
Rein äußerlich erstreckt sich der Q6 auf Raummaße von 4,77 Meter Länge, einer Breite von 1,94 und einer Höhe von 1,65 Meter. Der Radstand beträgt 2,90 Meter. Das Ladevolumen variiert zwischen 526 und 1.500 Liter. Zusammengefasst: Der Audi Q6 ist schon ein ausgewachsenes SUV.
Und nun geht´s auf zur Verbrauchsrunde.
Add a Comment